Seite 11 von 15.
Das ehrenamtliche Netzwerk wedding.hilft sucht Paten, die Geflüchtete begleiten und kennen lernen möchten.
Ausstellung von Svetlana Frank beginnt mit einer Vernissage am 3. November um 18 Uhr in der Galerie Made in Wedding.
Tag der offenen Tür an der Quinoa-Schule. Am 16. November stellt sich die Schule in der Kühnemannstraße vor.
Das Projekt blumig setzt im Soldiner Kiez 12.000 Zwiebeln von Frühblühern. Nächster Pflanztag ist der 22. Oktober.
"Shirins Hochzeit", 1976 in der ARD uraufgeführte, löste heftige Reaktionen aus. Bi'bakino zeigt den Film am 27.10.
Für die Quartierskonferenz wurde ein neuer Termin festgelegt. Sie findet nun voraussichtlich im Januar 2017 statt.
Das Netzwerk „Aktiv im Alter in Gesundbrunnen“ lädt Senioren am 7. November von 13 bis 17 Uhr ins Olof-Palme-Zentrum ein.
Die dritte Ausgabe 2016 des Magazins Soldiner kommt am 17. Oktober. Die Bürgerredaktion widmet sich Kiezthemen.
Am 15. Oktober feiert die PA 58 ihre erfolgreiche Selbstverwaltung mit Musik, Show, Überraschungen – auch für Kinder.
Im Soldiner Bildungssalon wird seit 2009 gemeinsam über bildungs- und erziehungsrelevante Fragen nachgedacht.
Birgit Bogner und Melanie Stiewe vom Projekt "WohnRaum Soldiner Kiez" rufen auf Blumenzwiebeln zu pflanzen.
Gartenzwerk trifft Nebukadnezar heißt ein Begegnungsprojekt. Die Karl-Cremer-Grundschule lädt zur Präsentation.
Gesucht: Ihre Idee für den Soldiner Kiez. Wir bieten: bis zu 1500 Euro aus dem Aktionsfonds. Bis 18. Oktober.
Eine Einführung in das Quartiersratsverfahren gab es für die beiden Anfang September gewählten Bürgergremien.
Wir stellen das Projekt "Soldiner Bildungssalon" in einem Porträt vor. Weitere Themen sind eine Pflanzaktion, die Tauschparty und vieles mehr.
Das Labyrinth Kindermuseum ist in den Ferien täglich von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Und es gibt zusätzliche Angebote.
Freitag, der 7. Oktober, steht im Zeichen der Harfe. Drei Harfenspielerinnen in der Golden Lounge in der Fabrik.
Das textile Repaircafé Flick Dich Wedding in der Prinzenallee 58 lädt am 9. Oktober zur Hutproduktion ein.
Die mobile Ausstellung Sila Yolu kommt noch einmal zum Bi'bak. Und die Doku Gastarbeiterstraße wird gezeigt.
Am 24. September hieß es Tauschparty. Vor dem Panke-Haus wurden Handwerks- und Bastelarbeiten und Ideen getauscht.
Immer am ersten Mittwoch im Monat lädt Paten für Flüchtlinge zu einem Abend der Begegnung in die Fabrik Osloer Straße ein.
Der Fahrplan des Europe Blues Train Festivals sieht am Sonntag, 25. September, einen Halt in der Golden Lounge vor.
Am Sonnabend, 24. September, ist wieder ein großes Geben und Nehmen. Bastler öffnen ihre Schatzkästlein.
Projekt für handwerkliche Hände vom 23. bis 25. September. HandgewebtinBerlin lädt zur Arbeit mit dem Farsud.
Sila Yolu heißt eine mobile Ausstellung in einem Ford Transit. Eröffnung am 23. September vor den Türen von bi'bak.
Niki heißt die Klappmaulfigur im Theater Jaro, das am 9. Oktober in der NachbarschaftsEtage für Kinder auftritt.
Über Spaß und Risiken von Computerspielen informiert die 16. Ausgabe des Soldiner Bildungssalons am 21. September.
Wunderbar entspannte Stimmung beim dritten Panke Parcour. Sommer, Sonne und Musik am 10. September.
Der Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung 2017 und der Bezirkskulturfonds 2017 schreiben aktuell aus.
Im Soldiner Kiez beteiligt sich die Deutsche Islambibliothek und das Interkulturelle Zentrum für Dialog und Bildung e.V.
Die Bürgerredaktion des Magazins Soldiner lädt am 9. September ein in die Golden Lounge zum öfffentlichen Treff.
Die Wahl des neuen Quartiersrats und der Aktionsfondsjury rückt näher. Weiteres Thema ist der PankeParcour.
Drei Aufräumtage im Gesundbrunnen anlässlich der Berliner Engagementwoche, die vom 9. bis zum 18. September stattfindet.
Offene Türen: Kuba im Wandel. So heißt das Programm mit Ausstellung, Theater, Diskussion, Bühne, Film und Koch.
Vom 2. bis 10. September kommt die 5. Weddinger Sprach- und Lesewoche. Eine der 22 Lesungen ist im Soldiner Kiez.
In der Koloniestraße 76 hilft das Haus Phönix seit 10 Jahren Suchtkranken. Das Selbsthilfeprojekt ist unabhängig.
Viele der zur Kolonie Wedding zusammengeschlossenen Galerien zeigen seit dem 26. August neue Ausstellungen.
Zum dritten Mal. An der Panke trifft Nachbar auf Musik trifft auf Kultur trifft auf Gespräch. Start: 10.9. um 14.30 Uhr.
Zur 19. Langen Nacht der Museen in Berlin öffnet am 27. August das Labyrhinth Kindermuseum bis 23 Uhr.
Kunst- und Medienworkshops für Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren in der PA 58- Anmeldung bis zum 31.08.2016