Typo & Teile

Im Zuge unserer Öffentlichkeitsarbeit haben wir – das Quartiersmanagement – letztes Jahr entschieden, T-Shirts für den Soldiner Kiez zu produzieren. Es sollte natürlich nicht irgendein T-Shirt sein, sondern den Kiez repräsentieren und zwar explizit mit dem Schriftzug ‚Soldiner Kiez‘, der eigens für uns entwickelt werden sollte – so der Plan.

Bei unserer Recherche stießen wir auf die großartige Kollektion BERLIN12 von Bélaplume.

Das Wedding-Shirt bot eine Steilvorlage für das, was wir uns vorstellten. Ein einzigartiger Schriftzug, der den individuellen Charakter eines Stadtteils verdeutlicht.

Und der Clou: Belaplume in Person von Maxime Rabot fertigt die T-Shirts im Siebdruckverfahren im STATTLAB: ein Gemeinschaftsatelier, das nur einen Steinwurf vom QM-Büro entfernt im Soldiner Kiez liegt. Noch lokaler geht‘s kaum.

Nach verschiedenen Treffen und Brainstormings mit Belaplume ist mit Liebe zum Detail nach und nach unsere ganz eigene Kiez-Typo entstanden.

 

Und was machen wir nun mit der Typo?

# T-SHIRT Klar, T-Shirts, denn das war die Ausgangsidee. Die Typo ziert nun den ersten Schwung von T-Shirts, die wir vorerst an unsere QM-nahen Gremienmitglieder aus Quartiersrat und Aktionsfondsjury und besonders engagierte Kiezakteure geben. Und für Nachschub wird gesorgt: Die Produktion eines nächsten Schwungs, hier auch mit Kindergrößen, ist schon in Planung…

# SAMENTÜTCHEN Auch auf unseren Samentütchen der SEEDBALL FACTORY, mit denen wir wieder mehr Bienen in den Soldiner Kiez holen wollen, findet man den Schriftzug.

# SCHAUKÄSTEN Sogar unsere Schaukästen haben ein Makeover genossen, indem die Typo sich nun auf gelbem Grund im Quadrat tümmelt.

# SIGNATUR Und wer eine E-Mail von uns bekommt, wird den Schriftzug beizeiten in der Signatur vorfinden.

# Und und und… Wir haben noch viele Ideen, wo wir den Schriftzug gern platzieren möchten. Vielleicht habt Ihr auch eine? Dann schreibt uns gern, auf welchen Teilen ihr die Soldiner Kiez-Typo gern sehen würdet.

>> Wir freuen uns, von Euch zu lesen: qm-soldiner@urbanplan.de