Leitbilder für den Soldiner Kiez
#1: Der Soldiner Kiez ist ein innenstadtnahes authentisches Wohnquartier mit einer ausgewogenen sozialen Mischung, das für alle Bewohner*innen Lebensqualität bietet und dauerhaft bezahlbar bleibt.
#2: Der Soldiner Kiez ist geprägt von Menschen unterschiedlicher Kulturen, Religionen und Generationen, die in einer lebendigen und solidarischen Nachbarschaft zusammenleben.
#3: Der Soldiner Kiez ist kinderfreundlich und mit seiner besonders breiten und vernetzten Bildungslandschaft Lernort für alle Generationen.
#4: Der Soldiner Kiez bietet mit seinen Grünflächen, Spielplätzen und Straßenräumen abwechslungsreiche Erholungs-, Freizeit- und Kommunikationsorte mit hoher Aufenthaltsqualität.
#5: Der Soldiner Kiez bietet seinen Bewohner*innen vielfältige Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs, individuelle Läden und Gastronomie sowie gute Arbeitsbedingungen für seine Kulturschaffenden und Unternehmen.
#6: Der Soldiner Kiez wird von seinen engagierten Bewohner*innen und Akteuren gestaltet und dabei von einer aktiven Verwaltung unterstützt.
Die Leitbilder für den Soldiner Kiez erarbeitete das Projekt >Zukunft< Soldiner Kiez. Sie basieren auf der Entwicklung eines Leitbildes im Stadtteilmarketingkonzept aus dem Jahr 2011, dem im IHEK 2017 formulierten Ergänzungsbedarf, den aktuellen Ergebnissen von Anwohnerbefragungen und Akteursinterviews sowie der Abstimmung mit Quartiersmanagement und Quartiersrat — und schließlich der Rückkopplung mit den jeweiligen bezirklichen Fachämtern und der Steuerungsrunde.
Der Verlauf des Projektes >Zukunft< Soldiner Kiez ist hier dokumentiert.