Aktuelle Projekte im Aktionsfonds
Im Aktionsfonds 2021 stehen 15.000 € zur Verfügung. Folgende Projekte werden gefördert:
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Digital aktiv im Alter - mit Tablet | Fabrik Osloer Straße | Fabrik Osloer Straße | Vor dem Hintergrund, dass sich gesellschaftliche Teilhabe zunehmend ins Digitale verlagert und insbesondere ältere Menschen einen erschwerten Zugang zu digitalen Medien haben, versucht das Projekt wohnortnahe Bildungsangebote für diese Zielgruppe zu schaffen. Es werden kostenlose Schulungen für den Umgang mit Tablets und relevanten Apps angeboten. Aktionsformat: Workshopreihe. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Schutz und Spaß Bank | privat | Baumscheibe Soldiner Straße 103 | An der Baumscheibe Soldiner Straße 103 soll eine amphitheaterförmige Holzstruktur mit Pflanzenelementen gebaut werden. Es soll ein Ort des Austauschs entstehen, an dem sich Nachbar*innen treffen und verweilen können. Jeden letzten Freitag im Monat wird es eine gemeinsame Aktion mit der Galerie in der Soldiner Straße 103 geben. Aktionsformat: Sitzmöglichkeiten im öffentlichen Raum. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Kunstrad Soldina | privat | Galerie Soldiner Straße 103 | Nachbar*innen aus dem Soldiner Kiez haben in verschiedenen Workshops die Möglichkeit, ein (Kunst-) Fahrrad aus Schmuch und Fahrradteilen herzustellen und diese in einer anschließenden Ausstellung der Öffentlichkeit zu präsentieren. Ziel ist es, die Teilnehmer*innen für das Radfahren und einen grünen Lebensstil zu begeistern, indem emotionale und ästhetische Verbindungen aufgebaut werden. Aktionsformat: Workshopreihe und Ausstellung. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Erdig | privat | Freienwalder Straße 18 | Es wird Pflanzerde (50% Muttererde + 50% Kompost) bestellt und in den vorbereiteten Raum in der Einfahrt der Freienwalder Str. 18 geliefert. Der Raum ist zum Gehsteig hin offen und somit öffentlich zugänglich. Die Anwohnenden sind eingeladen, sich Erde zu holen, um im Garten, auf der Fensterbank / Balkon, im öffentlichen Raum zu gärtnern. Es werden insektenfreundliche, heimische, ausdaurende Stauden und Samen gekauft. Stauden sind mehrjährig und können ebenso im Garten auf dem Balkon oder im öffentlichen Raum gepflanzt werden. Die Stauden sind alle für Anfänger*innen geeignet. Die Nachbarschaft wird dabei unterstützt und aktiviert, den eigenen Lebensraum zu gestalten, zu begrünen, zu verschönern. Das Klima wird für Mensch und Natur verbessert. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
KW-KunstDiskurs | Kolonie Wedding e.V. | Soldiner Straße 92 | Kolonie Wedding e.V. plant neue barriereärmere Wege im Kiez. Sie generieren dazu vor Ort und digital einen Kunstdiskurs, der sparten- und generationsüergreifend und mit transkulturellem Charakter ist. Es werden neue mediale Inhalte geschaffen und über digitale Rundgänge durch das fortlaufende Programm und die 22 Projekträume sowie kreative Schaufenster und Artist Talks im Internet verbreitet. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Kinderbuch | Mensch im Mittelpunkt e.V. | Prinzenallee 58 | Ziel ist es, ein Kinderbuch darüber zu schreiben, wie Kinder die Welt sehen. Dazu werden Kindererzählungen und Zeichnungen gesammelt. |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Nachbarschaftsgarten Koloniestraße | privat | Der Garten dient als inklusiver Ort, an dem sich Menschen treffen, gemeinsam gärtnern und wohlfühlen. Die grüne Oase bereichert den Kiez und das Klima. Zur weiteren Nutzung werden für den Sommer Erde und Saatgut benötigt, um den Garten zu erhalten und pflegen. | |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
Die super Tiere erobern den Soldiner Kiez | privat | Illustrierte Tiere werden als blanko Version auf Postkarten gedruckt. Diese können von allen interessierten Menschen aus dem Soldiner Kiez kostenfrei abgeholt und ausgemalt werden. Ziel ist es, zum einen die Kreativität und Phantasie zu fördern, indem die Tiere ausgemalt, ihrer Umgebung angepasst werden und auf der Rückseite mit einer kurzen Geschichte versehen werden. Es soll besonders mit Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez zusammengearbeitet werden. In einem zweiten Teil geht es um die Erstellung eines kleinen Buches aus den Geschichten der Beteiligten, v. a. Kinder und Jugendliche aus KiTas. Begleitend ist ein Instagram-Projekt denkbar in dem die gesammelten Tiere abgebildet werden. | |
Titel | Träger*in | Durchführungsort | Beschreibung der Aktion |
---|---|---|---|
DIY Kiez Carla Cargo | privat | Bau eines Schwerlastenlastenanhängers vom Kiez für den Kiez für eine nachhaltige Mobilität/Logistik. Ausleihsystem, Wartung und der partizipative Bauprozess werden vom Antragsteller übernommen. Der Anhänger kann für Kiezaktionen, Sperrmüllaktionen und temporäre Spielstraßen genutzt werden. Er soll Teil der fLotte werden. | |