Gremien
Das Quartiersmanagement bietet vielfältige Möglichkeiten, den eigenen Kiez und dessen Zukunft mitzugestalten. So gibt es zwei nachbarschaftliche Gremien, in denen sich Anwohnende und Menschen, die im Kiez arbeiten, ehrenamtlich engagieren können.
Der Quartiersrat ist die Interessensvertretung der Kiezbewohner*innen. Er arbeitet u.a. er an der lokalen Entwicklungsstrategie mit und entscheidet über Fördermittel des Projektfonds mit. Zusammen mit Vertreter*innen von Einrichtungen und Fachämtern erörtern sie, welche Bedarfe der Kiez hat und wie seine Zukunft aussehen soll. Daran anknüpfend werden auch Projektideen entwickelt. Der QR trifft sich ein Mal monatlich.
Die Aktionsfondsjury entscheidet über Projekte, die Nachbar*innen vorschlagen und selbst im Kiez durchführen wollen. Die Aktionsfondsjury kann sehr schnell und unbürokratisch entscheiden. Der Aktionsfonds entscheidet über kleine Aktionen und Projekte, die direkt der Nachbarschaft und dem Kiez zugutekommen. Sie treffen sich 3-4 Mal jährlich.