Kiezreporter*in /Webredakteur*in für Quartiersmanagementgebiet Soldiner Kiez gesucht
Das Team des Quartiersmanagements Soldiner Str./Wollankstr. sucht ab sofort eine*n
Redakteur*in zur Betreuung der Internetseite: www.soldiner-quartier.de
Ziele
Eine kontinuierliche und informative Öffentlichkeitsarbeit stellt die Grundlage für Bürgerbeteiligung dar. Über die Website sollen eine stetige Information über das Quartier sowie ein Informationsaustausch ermöglicht werden.
Aufgaben
- In Teamarbeit mit dem QM-Team: Kontinuierliche Berichterstattung über das Quartier, seine Bewohner*innen und lokalen Akteur*innen sowie die Arbeit des Quartiersmanagements einschl. der Projekte, die im Rahmen des Programms Sozialer Zusammenhalt umgesetzt werden (in leicht lesbarer Sprache)
- Pflege und Betreuung der Social-Media-Kanäle (Instagram, Facebook, Twitter) einschl. Fotoaufnahmen
- Produktion sowie Versand des monatlich erscheinenden Newsletters und Pflege des E-Mail-Verteilers
- Zusendung von Informationen aus dem Kiez inkl. von Veranstaltungen ans Dachportal des Quartiersmanagements (Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen) – www.quartiersmanagement-berlin.de
Leistungszeitraum
Der Leistungszeitraum wird zunächst auf rund zweieinhalb Jahre festgelegt, d. h. hier auf den Zeitraum vom 12.06.2023 bis zum 31.12.2025. Sollte sich der Auftrag für das Quartiersmanagement verlängern, so ist beabsichtigt, auch den Vertrag des Kiezreporters zu verlängern.
Finanzrahmen
Für das gesamte Angebot inkl. aller Honorar-, Sach- und Nebenkosten sowie Abgaben stehen im Jahr 2023 insg. mindestens 4.000 Euroabzgl. 5 % KSK zur Verfügung.
Einzureichende Unterlagen
- Grobes Arbeitskonzept (Themen- und Formatideen, eigene Interessensschwerpunkte, ...);
- Nachweis der entsprechenden Qualifikationen in journalistischer Hinsicht (Arbeitsproben) sowie
- im Hinblick auf den Umgang mit relevanten Computerprogrammen (TYPO3-Kenntnisse sind von Vorteil);
- detaillierte Kostenkalkulation - aufgeschlüsselt nach Honoraren (inkl. Stundenkalkulation sowie Stundensatz), Sachkosten und sonstigen Aufwendungen
Vergabekriterien
Die eingehenden Angebote werden unter folgenden Kriterien beurteilt
- Referenzen der Anbieter*innen,
- journalistische Erfahrungen sowie
- Erfahrungen mit vergleichbaren Aufgaben,
- Umsetzbarkeit der vorgeschlagenen Herangehensweise.
Bewerbung und Zeitplan
Die Bewerbungsunterlagen können bis zum 31. Mai 2023 eingereicht werden an:
- Quartiersmanagement Soldiner Str./Wollankstr., Koloniestr. 129, 13359 Berlin (der Umschlag ist mit einem Hinweis „Webredaktion QM Soldiner Kiez“ zu versehen) oder
- per E-Mail an qm-soldiner@urbanplan.de
Für ein Auswahlgespräch, sofern mehrere Bewerbungen eingehen, ist der 05. Juni 2023 vorgesehen.
Bei diesem Verfahren handelt es sich um ein Interessenbekundungsverfahren gemäß § 7 LHO (Landeshaushaltsordnung) oder eine Ausschreibung i. S. d. § 55 LHO. Rechtliche Forderungen oder Ansprüche auf Ausführung der Maßnahme oder finanzielle Mittel seitens der Bewerber*innen bestehen durch die Teilnahme am Auswahlverfahren nicht. Die Teilnahme ist unverbindlich, Kosten
werden den Bewerber*innen im Rahmen des Verfahrens nicht erstattet.
